Wir haben alle häufig gestellten Fragen gesammelt. Bevor Sie sich entscheiden, uns zu kontaktieren, stellen Sie sicher, dass Sie die gesuchte Information nicht finden
BEER SPA Etikette – das sind bestimmte Normen und Regeln, die es sich lohnt, vor einem Besuch zu kennen.
Unsere Kunden im BEER SPA Zentrum möchten sich entspannen und erholen. Respektieren wir einander – sprechen wir mit gedämpfter Stimme, schalten wir die Klingeltöne unserer Telefone aus und telefonieren wir nicht in den SPA-Räumen.
Teilen Sie Ihre Wünsche oder Ihr Feedback unseren Mitarbeitern mit. Wir möchten stets Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten, angefangen von der Temperatur im Raum, der Lautstärke der Musik bis hin zur Qualität der durchgeführten Behandlungen.
Beim Besuch des BEER SPA Zentrums bieten wir Ihnen wiederverwendbare Hausschuhe an, die wir nach jedem Gebrauch gründlich desinfizieren. Einwegschuhe haben wir abgelehnt, da wir zu einer nachhaltigeren Umwelt beitragen möchten.
Während der Behandlungen empfehlen wir das Tragen von Einweg-Shorts, die Sie im Umkleideraum finden. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre eigene Unterwäsche tragen.
Beim Genießen des Bades in der Bierbadewanne können Sie Ihre Badehose oder Badeshorts tragen, wenn Sie möchten.
Nach dem Bierbad oder der Dusche finden Sie ein vorbereitetes Handtuch für Sie, und in der Dusche befinden sich Reinigungsutensilien.
Im Saunabereich ist es zwingend erforderlich, Ihre eigene Badehose oder Badeshorts zu tragen, ein Handtuch und Hausschuhe zu haben, die für das Tragen in feuchten Räumen geeignet sind. Handtuch und Bademantel erhalten Sie in unserem BEER SPA Zentrum.
Kommen Sie 15 Minuten vor der vereinbarten Zeit im BEER SPA Zentrum an. Verspätungen können die Dauer Ihrer Behandlung verkürzen.
Wir behalten uns das Recht vor, Kunden abzulehnen, die betrunken, aggressiv sind oder ständig die BEER SPA Etikette verletzen.
Informieren Sie vor der Behandlung unbedingt die Administratorin/die Administratoren des SPA Zentrums über gesundheitliche Probleme oder eingenommene Medikamente, die die Durchführung der Behandlung beeinträchtigen könnten. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie allergische Probleme oder ernsthafte Erkrankungen haben.
Für guten Service und ordnungsgemäß erbrachte Leistungen können Sie den Spezialisten durch Trinkgelder bewerten.
Wenn Sie die Dienstleistungen mit einem Geschenkgutschein bezahlen möchten, informieren Sie bei Ihrer Ankunft die Administratorin/die Administratoren des BEER SPA Zentrums.

Wenn Sie die benötigte Antwort nicht finden, kontaktieren Sie uns über die Kontaktmöglichkeiten, das Chatsystem oder die E-Mail info@beerspa.lt
REGELN
Vielen Dank, dass Sie „Beer Spa“ gewählt haben!
Wir streben danach, Ihnen ein unvergessliches Erholungserlebnis zu bieten. Vor der Behandlung beachten Sie bitte folgende wichtige Details:
Bestell- und Zahlungsinformationen:
Durch die Bestätigung Ihrer Bestellung garantieren Sie, dass Sie älter als 20 Jahre sind, genaue Informationen angeben und damit einverstanden sind, dass diese zur Verwaltung der Behandlung verwendet werden. Sie können mit dem elektronischen Banking von „Swedbank“, „SEB“, „Luminor“, „Citadele“ und „Šiaulių Bank“ bezahlen. Zahlungen werden in Euro über die sichere Plattform MakeCommerce.lt abgewickelt.
Wichtige Informationen zur Behandlung:
Dauer: 60 Minuten.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 12:00–22:00
Samstag – Sonntag: 10:00–22:00
Stornierungs- und Sicherheitsbedingungen: Bei Stornierung der Bestellung weniger als 48 Stunden vorher wird die Kaution nicht zurückerstattet (100% Stornogebühr). Für betrunkene Besucher (wenn der Alkoholtester mehr als 0,1‰ anzeigt) werden keine Dienstleistungen erbracht.
Gesundheitsempfehlungen: Wenn Sie schwanger sind, allergisch gegen Proteine, Hefe oder Hopfen sind oder unter Bluthochdruck oder Herzkrankheiten leiden – konsultieren Sie vor Ihrem Besuch einen Arzt.
Empfehlungen nach der Behandlung:
Um maximale Wirkung zu erzielen, empfehlen wir, nach der Behandlung mindestens 2 Stunden lang nicht zu duschen. Wenn Sie Badebekleidung tragen, waschen Sie diese sofort nach der Behandlung mit sauberem Wasser und waschen Sie sie am selben Tag.
Sicherheit und Ordnung:
Es ist verboten, in den Ruheräumen mit der Ausrüstung zu hantieren. Rauchen und die Nutzung von offenem Feuer in den „Beer Spa“-Räumen ist strengstens untersagt.
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Bierbades und lassen Sie uns für Ihr Wohlbefinden sorgen!

DATENSCHUTZPOLITIK
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Informationen wir über Sie sammeln, wenn Sie die Website www.beerspa.lt besuchen, was wir mit diesen Informationen tun, wie lange wir sie speichern und an wen wir sie weitergeben. Außerdem finden Sie hier wichtige Informationen über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten.
Zahlungen im Online-Shop werden über die Plattform makecommerce.lt abgewickelt, die von Maksekeskus AS (Niine 11, Tallinn 10414, Estland, Reg.-Nr.: 12268475) betrieben wird. Daher werden Ihre persönlichen Daten, die für die Durchführung und Bestätigung der Zahlung erforderlich sind, an Maksekeskus AS weitergegeben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“), dem Gesetz der Republik Litauen zum rechtlichen Schutz personenbezogener Daten und anderen geltenden Rechtsvorschriften zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Die in der Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe sind im Sinne der Verordnung zu verstehen.
Personen, die jünger als 18 Jahre sind, dürfen auf unserer Website keine persönlichen Daten angeben. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Sie vor der Angabe Ihrer persönlichen Daten auf unserer Website die Zustimmung Ihrer Eltern oder anderer gesetzlichen Vertreter (Vormünder, Betreuer) zur Verarbeitung Ihrer Daten einholen.

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Informationen wir über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website www.beerspa.lt besuchen, was wir mit diesen Informationen tun, wie lange wir sie speichern und an wen wir sie weitergeben. Hier finden Sie auch wichtige Informationen zu Ihren Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten.
Zahlungen im Online-Shop werden über die MakeCommerce.lt-Plattform abgewickelt, deren Betreiber Maksekeskus AS (Niine 11, Tallinn 10414, Estland, Reg.-Nr.: 12268475) ist. Daher werden Ihre persönlichen Informationen, die für die Durchführung und Bestätigung der Zahlung erforderlich sind, an Maksekeskus AS weitergegeben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2016/679 (im Folgenden "Verordnung"), dem litauischen Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und anderen relevanten Rechtsvorschriften. Begriffe in dieser Datenschutzerklärung werden so verstanden, wie sie in der Verordnung definiert sind.
Personen unter 18 Jahren dürfen keine personenbezogenen Daten auf unserer Website eingeben. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Sie vor der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website die Zustimmung Ihrer Eltern oder anderer gesetzlicher Vertreter (Vormünder, Betreuer) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen.
Welche Informationen sammeln wir über Sie und wofür verwenden wir sie?
Statistische Daten über die Nutzung der Website:
Wir verbessern kontinuierlich unsere Website und möchten, dass sie für die Nutzer so einfach und bequem wie möglich ist. Dazu müssen wir wissen, welche Informationen unsere Website-Besucher am meisten interessieren, aus welchen Städten unsere Website besucht wird, wie oft die Besucher auf die Website zugreifen, welche Browser sie verwenden, welcher Inhalt der Website sie interessiert, auf welchen Geräten die Website gelesen wird und so weiter.
Diese Informationen sammeln wir mit Hilfe von Google Analytics-Tools, die es uns ermöglichen, zu erfassen und zu analysieren, wie die Besucher die Website nutzen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Surfgewohnheiten erfasst, können Sie das Google Analytics-Deaktivierungs-Add-On für Ihren Browser verwenden.
Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser Informationen sind unsere berechtigten Interessen, die Website www.beerspa.lt zu verbessern und den Zugriff auf unsere kommerziellen Informationen zu erhöhen (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe f der Verordnung).
Cookies:
Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, speichern wir kleine Datendateien auf Ihrem Gerät, die als Cookies bezeichnet werden. Dies tun die meisten Websites.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch der Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es der Website, für eine bestimmte Zeit Ihre Aktionen und Einstellungen zu "erinnern" (z. B. Ihren Benutzernamen, die Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeoptionen), sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder bei der Navigation auf verschiedenen Seiten neu eingeben müssen. Cookies helfen auch dabei, statistische Daten über die Website-Nutzung zu sammeln.
Wofür verwenden wir Cookies?
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die:
-
Erkennen, ob der Besucher bereits auf der Website war;
-
Bestimmen, ob Sie zugestimmt haben, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden;
-
Ihre angesehenen Artikel aufzeichnen;
-
Werbung auf der Website anpassen, basierend auf der Historie der Besuche des Nutzers;
-
Statistiken über den Website-Verkehr sammeln;
-
Ihre Auswahl als Google-Nutzer speichern.
Die rechtliche Grundlage für die Verwendung von Cookies sind unsere berechtigten Interessen, die technische Funktionalität der Website sicherzustellen (z. B. das Funktionieren des Warenkorbs), und wenn Cookies verwendet werden, um Ihre Einstellungen zu speichern, für statistische und personalisierte Werbung – Ihre Zustimmung.
Direktwerbung (Werbung senden):
Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen Neuigkeiten oder Angebote, wenn Sie dazu zugestimmt haben:
-
Bei der Registrierung auf der Website;
-
Wenn Sie sich für diese Mitteilungen im Newsletter-Bereich angemeldet haben;
-
Wenn Sie an einer Aktion, einem Spiel oder anderen Möglichkeiten zur Erlangung von Rabatten oder anderen Vorteilen teilgenommen haben.
Wir können auch Werbenachrichten direkt in Ihrem Browser anzeigen, wenn Sie dem zustimmen.
Die rechtliche Grundlage für das Senden dieser Mitteilungen ist Ihre Zustimmung (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a der Verordnung). Sie haben das Recht, die Zustimmung zur Direktwerbung zu verweigern oder diese jederzeit abzulehnen, indem Sie auf den Abmeldelink in der E-Mail klicken, eine SMS mit einer Abmelde-Nachricht senden oder Ihre Kontoeinstellungen verwalten.
Ihre personenbezogenen Daten werden für Marketingzwecke 5 Jahre ab dem Zeitpunkt Ihrer Zustimmung und dem letzten Kontakt mit Ihnen verarbeitet. Nach Ablauf dieser Frist oder wenn Sie Ihre Zustimmung widerrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten sofort gelöscht oder nicht mehr für die Direktwerbung verwendet.
Daten von registrierten Nutzern:
Wenn Sie ein Konto erstellen, eine Bestellung aufgeben oder Anzeigen auf der Website schalten, verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Bestelldaten – Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Registrierung Ihres Kontos und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten (Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe b der Verordnung). Weitere Informationen über die Zwecke und den Umfang der Verarbeitung dieser Daten erhalten Sie während des Registrierungsprozesses.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht länger als 10 Jahre ab der Registrierung speichern, es sei denn, es gibt gesetzliche Anforderungen, die eine längere Speicherung erfordern, z. B. durch Anweisungen von staatlichen Behörden oder im Falle von Rechtsstreitigkeiten.
Wer kann Ihre Daten einsehen?
Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten immer sicher aufbewahrt werden, und verlangen von unseren Partnern und Dienstleistern, die Zugriff auf Ihre Daten haben, dass sie ebenfalls für die Sicherheit sorgen.
Nur autorisierte Personen, die zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet sind, dürfen Ihre Daten einsehen:
-
Mitarbeiter von Beerspa.lt, die für den Betrieb der Website und deren Inhalt verantwortlich sind;
-
Anbieter von Inhaltsverwaltungssystemen und Webhosting-Diensten, Anbieter von Kommunikationssoftware;
-
Anbieter von Analyse-Diensten für Websites, wie Google LLC (USA), soweit dies für die Analyse der Website-Daten erforderlich ist. Der Datentransfer für Analysezwecke unterliegt ebenfalls vertraglichen Datenschutzverpflichtungen;
-
Anbieter von Marketing- und Werbekampagnen, soweit dies für die Durchführung von Werbe- und Marketingmaßnahmen erforderlich ist;
-
Anbieter von Werbediensten, die für personalisierte Online-Werbung Cookies speichern und darauf zugreifen können.
Wir verkaufen Ihre Daten in keinem Fall.
Wie lange speichern wir Ihre Informationen?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als notwendig, um die Zwecke der Verarbeitung zu erreichen, für die sie gesammelt wurden, oder für den Zeitraum, der durch das Gesetz festgelegt ist. Die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind in dieser Datenschutzerklärung angegeben. Die mit Hilfe von Google Analytics-Tools und anderen Cookies gesammelten statistischen Informationen werden normalerweise bis zu 3 Jahre verwendet. Da ein Teil dieser Informationen nur von unseren Partnern gelöscht werden kann, bestimmen diese auch die Aufbewahrungsfrist. Cookies bleiben normalerweise bis zu 2 Jahre auf Ihrem Gerät.
Wie können Sie auf Ihre Daten zugreifen? Welche Rechte haben Sie?
Wenn Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie gesammelt haben, können Sie uns unter info@beerspa.lt kontaktieren. Sie können uns auch unter dieser Adresse bitten, Ihre Daten zu korrigieren, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, Ihre Zustimmung zu widerrufen, der Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses zu widersprechen, der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke zu widersprechen, falls zutreffend, oder das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage zur Bereitstellung von Daten oder zur Ausübung anderer Ihrer Rechte müssen wir Ihre Identität überprüfen. Zu diesem Zweck können wir Sie bitten, Ihren Namen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben und diese mit den entsprechenden Daten abzugleichen.
Wir werden Ihnen spätestens innerhalb eines Kalendermonats nach Erhalt Ihrer Anfrage eine Antwort geben, unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen. Wir haben das Recht, diese Frist um weitere 2 Monate zu verlängern, indem wir Sie bis zum Ende des ersten Monats darüber informieren und die Gründe für die Verlängerung angeben. Wenn Ihre Anfrage elektronisch eingereicht wurde, werden wir Ihnen die Antwort ebenfalls elektronisch senden, es sei denn, dies ist aufgrund des großen Informationsvolumens oder wenn Sie um eine andere Antwortmethode bitten, nicht möglich.
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Wenn Sie möchten, können Sie Cookies kontrollieren und (oder) löschen. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites aboutcookies.org oder allaboutcookies.org. Sie können alle Cookies, die bereits auf Ihrem Computer vorhanden sind, löschen und in den meisten Browsern so einstellen, dass Cookies nicht auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise bei jedem Besuch der Website einige Einstellungen manuell ändern müssen und einige Dienste und Funktionen möglicherweise nicht mehr funktionieren.
